Datum/Zeit
Zeiten: 08.10.2016, 08.10.2016 10:00 bis 08.10.2016 16:30
Veranstaltungsort
Paul-Gerhardt-Gemeinde
Kategorien
Seminartag für Prädikantinnen und Prädikanten
Samstag, 8. Oktober 2016, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
Zielgruppe: Prädikanten und Prädikantinnen, die bereits etwas Erfahrung mit Gottesdiensten oder Andachten im Pflegeheim bzw. mit alten Menschen haben.
Trösten und bergen – Andachten und Gottesdienste mit alten und pflegebedürftigen Menschen haben eine seelsorgliche und diakonische Komponente. Sie können Halt und Sicherheit geben. Auf diesem Seminartag wollen wir uns mit der Bedeutung einzelner liturgischer Elemente gerade in Hinsicht auf Menschen mit Demenz, aber auch mit einer Depression befassen. Wie kann die Zuwendung Gottes hörbar, schmeckbar, riechbar und tastbar werden? Der Seminartag richtet sich an Prädikantinnen und Prädikanten, die schon etwas Erfahrung mit Andachten im Altenpflegeheim haben. Denn neben kurzen thematischen Inputs soll viel Raum für den kollegialen Austausch gegeben werden.
Ihre Erfahrung zählt!
Leitung: Dr. Urte Bejick, Referentin für Theologie und Seelsorge, Pfarrer Dr. Dieter Splinter, Landeskirchlicher Beauftragter für Prädikantendienst, Teilnehmerzahl 20, Eigenbeitrag: Kosten für das Mittagessen in einer Gaststätte
Veranstaltung buchen
Anmeldungen für diese Veranstaltung geschlossen