Datum/Zeit
Zeiten: 28.06.2019 - 29.06.2019, 28.06.2019 00:00
Veranstaltungsort
Haus St. Benedikt, Kloster Lioba, Freiburg-Günterstal
Kategorien
Prädikanten und Prädikantinnen haben es leicht: Predigten gelingen, Gottesdienste stärken, Wertschätzung kommt ihnen entgegen. Prädikantinnen und Prädikanten haben es aber auch schwer: zum Text, der am Sonntag „dran“ ist, fällt einem nichts ein – überhaupt: „Meint es Gott wirklich gut mit mir und den anderen?“ Und dann: „Schon wieder hat Frau X mich an der Kirchentür in ein Gespräch verwickelt. Wie soll ich damit umgehen?“ Und schließlich – wie wirkt sich das Prädikantenamt im Alltag aus?
In der Fortbildung geht es um Das Rollenverständnis von Prädikantinnen und Prädikanten, außerdem um konkrete Hilfestellungen: Wie gehe ich mit meinen Erfolgserlebnissen, wie mit meinen Glaubenszweifeln um? Wie führe ich ein seelsorgliches Kurzgespräch an der Kirchentür? Wie wirkt sich mein Prädikanten-dasein in der Familie und am Arbeitsplatz aus?
28. und 29. Juni,Tagungshaus St. Benedikt, Kloster Lioba, Freiburg
Beginn: Freitag mit dem Abendessen; Ende: Samstag mit dem Abendessen
Teilnehmerzahl: 13; Teilnehmerbeitrag: 25 Euro
Referent_Innen
Pfarrer Jürgen Fobel
Predigerseminar Petersstift, Zentrum für Seelsorge Heidelberg
Pfarrerin Susanne Scheider-Riede
Leiterin der Fachstelle Geistliches Leben
Pfarrer Dr. Dieter Splinter
Prädikantenbeauftragter der Ev. Landeskirche in Baden an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Veranstaltung buchen
Anmeldungen für diese Veranstaltung geschlossen